Seite wählen

Alles was ist - ist der Moment - und die Wahrnehmung dessen.

Lebenskünstler

Werkserie Humansurrealismus 2013 – 2020

Diese Werkserie, die in den Jahren 2013-2020 entstand, umfaßt lebensgroße Ölgemälde,
die sich bis heute vollständig in meinem Besitz befinden. Hier sehen Sie den Lebenskünstler, eines der beliebtesten Motive aus dieser Serie. Jeder Betrachter fühlt sich von seiner Lebensfreude in den Bann gezogen. Ich habe ihn in mehreren, übereinander gelagerten Schichten aus Ölfarbe gemalt. Danach habe ich Fetzen aus blauen Plastiksäcken in das Motiv geklebt. Ich glaube, die gab es im Jahr 2014 bei der Supermarktkette Netto.
Erst jetzt scheint sich die Möglichkeit zu ergeben, im Jahr 2026 die Bilder zusammen auszustellen.
Letztendlich zeigen diese Gemälde meine Hommage an den Berliner Maler Jonas Burgert.

Technik

ÖL und Collage auf Leinwand, auf Museumsholzrahmen

INSPIRATION

Der Malstil von Burgert, dessen Weiterentwicklung und meine persönliche Interpretation

SERIE

16 großformatige Gemälde in kräftiger Farbgebung

Albrecht Dürer

Werkserie Face to Face 2007 – 2017

In den Jahren 2007 bis 2017 habe ich in Acryl mehr als 50 Porträts gemalt. Diese Werke sind alle im XXL-Fomat!
Zu den bekanntesten Motiven zählen Bilder von Barak Obama, Whitney Houston oder Sharbat Gula, die heute in einem Flüchtlingsheim in den Niederlanden hängt.
Die gesammelten Werke zeige ich Ihnen detailliert in www.kunstmatrix.com. 
Zu diesem Gemälde, das Sie hier rechts sehen inspirierte mich die große Albrecht Dürer Ausstellung in Nürnberg im Jahr 2012. Es zeigt eines seiner berühmten Selbstporträts, das ich neu interpretiert habe und mit den “betenden Händen” als auch seinem “Hasen” vervollständigt habe. Das Gemälde fand seinen Platz bei einem Sammler in Franken.

Technik

Acryl auf Leinwand, die ich eigenhändig auf Holzrahmen spanne. So beginnt für mich die persönliche Beziehung zu meinem Bild.

INSPIRATION

Ob ein indischer Asket oder der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, wenn sie mich tief berühren konnten, dann habe ich sie gemalt.

SERIE

mehr als 50 oder 60 Großporträts entstanden insgesamt, beinahe alle wurden verkauft

Ludwig van Beethoven

Werkserie Genius 2020 – 2024

Kuratiert von der Galerie Almine Rech in Brüssel

Ruhm ist ein Spiegel
Diese Gemäldeserie versammelt Gesichter, die wir bereits kennen. Ikonen, Idole, Legenden. Manche Porträts sind einfühlsame Hommagen, andere hinterfragen das Image, den Mythos dahinter. Ruhm ist hier nicht festgelegt. Er verändert sich mit dem Blick der Künstlerin und der Erinnerung jedes Betrachters. Diese Werke laden uns ein, über das Rampenlicht hinauszublicken und zu Fragen, was wir sehen und was wir projizieren, wenn ein Gesicht zum Symbol wird.

Die gesamte Serie ist als limitierte Edition erschienen, mit jeweils 10 Exemplaren pro Motiv.

Technik

Acryl-Collage auf Leinwand mit Blattgold oder Silber und Swarovskysteinen veredelt

INSPIRATION

Berühmheiten im Pop-Art-Stil verewigen

SERIE

Eine Sammlung von 17 Motiven von Andy Warhol bis Freddy Mercury

Schwerelos

Werkserie Künstlervielfalt 2007 bis heute

Mein Freigeist kommt zum Ausdruck, in dem ich vielfältig kreativ bin. Wenn meine Begeisterung für ein bestimmtes Thema erschöpft ist, widme ich mich einer neuen Bildgestaltung und male Gesichter nicht mehr auf eine Leinwand, sondern auf ein echtes Kuhfell oder lasse menschliche Körper in einem fiktiven Raum schweben. Nur so kann ich meine Leidenschaft für die Malerei erhalten und damit den intensiven Ausdruck und die Strahlkraft meiner Arbeiten, denn all das ist reine Energie und Liebe.

Technik

Acrylfarbe und Sprays auf Leinwand

INSPIRATION

Manchmal im Leben fühle ich diese Schwerelosigkeit. Ist es Leichtigkeit oder auch Haltlosigkeit?

SERIE

quer Beet, ich male, was mich begeistert hat

AUSSTELLUNGEN IN:

DEUTSCHLAND - ÖSTERREICH - SPANIEN - SCHWEIZ - NIEDERLANDE - SCHWEDEN - USA

Dagmar Ridky

Was mich antreibt, ist pure Leidenschaft. Es war immer mein Lebenstraum eines Tages Künstlerin zu werden, mich auf der Bildebene ausdrücken zu können.

Bevor ich als Spätberufene mit 34 Jahren an der Akademie Faber Castell Bildende Kunst studierte, hatte ich ein entscheidendes Erlebnis in Wien. Ich befand mich in einer Ausstellung des Malerfürsten Ernst Fuchs und mußte diese Tränen überströmt verlassen. Seine Bilder haben mich tief im Herzen berührt und ich war von Ihrer Schönheit überwältigt. Danach beschloß ich nun endlich meinen Traum zu verwirklichen. Oft war ich verzweifelt, bis meine Werke vollendet waren und der Weg fühlte sich nicht leicht an, aber ich habe ihn nie bereut.

Heute, beinahe 30 Jahre später, bin ich stolz darauf, daß meine Gemälde in zahlreichen Ländern dieser Welt ihren Platz gefunden haben und ich etwas hinterlassen kann, das noch weiter existiert, auch wenn ich längst nicht mehr da bin. Nach einer zweijährigen Schaffenspause, aufgrund einer schweren Krankheit, hoffe ich nun, daß ich jetzt im Herbst 2025 wieder anfangen kann zu malen, um mein Werk zu vollenden.


Kunst ist letztendlich ein Geschenk an diese Welt.

Dagmar Ridky

Kunstmatrix

Mein Gesamtwerk in 6 virtuellen Ausstellungen

Singulart

Aktuell verfügbare Werke mit Preisen

Instagram